WWW.AUFSTEHEN.TV plus WWW.WOCHENSCHAU.TV : Es sind schlimme Bilder, die uns gerade von den EU-Grenzen in Griechenland und Bulgarien erreichen. Kinder hinter Tränengas-Schwaden, Menschen in wackligen Schlauchbooten, Verzweifelte und Verletzte. Der türkische Präsident Erdogan hat Zehntausende Flüchtlinge mit Falschmeldungen an die Grenze gelockt, um genau solche Bilder zu provozieren und damit die EU und die Bundesregierung zu erpressen. Wie zynisch dieses Vorgehen ist, wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, dass Erdogan unmittelbaren Anteil daran hat, dass Millionen Syrer aus ihrer Heimat fliehen mussten und müssen. Und die Bundesregierung? Hat Erdogans völkerrechtswidrige Invasion in Syrien auch noch unterstützt – Darum geht es diese Woche im Video. **Quellen und weiterführende Links:** Eine gute Aufarbeitung der verlogenen Berichterstattung in Teilen der deutschen Medien von den @NachDenkSeiten: https://www.nachdenkseiten.de/?p=59046 US-Präsident Donald Trump gibt in einer Rede damit an, dass US-Truppen immer noch Syrisches Öl besetzt halten: https://twitter.com/sahouraxo/status/1231232110519701504 Über das Astana-Abkommen zur Deeskalation und Entwaffnung, das die Türkei hat es gebrochen: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1064047.deeskalation-in-idlib.html »Die militärischen Auseinandersetzungen in Syrien haben die globalen Kräfteverhältnisse verändert. Die USA haben ihre hegemoniale Rolle eingebüßt, Russland ist auf die Bühne der Weltpolitik zurückgekehrt« https://www.jungewelt.de/artikel/341514.syrien-krieg-weltunordnungskrieg.html Die humane Katastrophe in Idlib als Keule gegen Syrien und seine Verbündeten https://www.heise.de/tp/features/Die-humane-Katastrophe-in-Idlib-als-Keule-gegen-Syrien-und-seine-Verbuendeten-4666509.html Türkische Soldaten laut Russland mit der Al-Kaida-nahen islamistischen Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) unterwegs: https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-02/idlib-tuerkei-russland-luftangriff-islamismus-syrien US-Sanktionen im Irak: “… Half a million children have died, thats more children than have died in Hiroshima. … And you know — is the price worth it?" [Eine halbe Million Kinder starben, das sind mehr als in Hiroshima … War es den Preis wert?] Antwort von Madeleine Albright, später Verteidigungsministerin der USA: “I think it is a very hard choice. But the price – we think the price is worth it.” [Ich denke, es ist eine schwierige Entscheidung. Aber der Preis – wir denken, dass es den Preis wert war.] https://www.youtube.com/watch?v=bntsfiAXMEE —— Ihr findet mich im Netz: Webseite: https://www.sahra-wagenknecht.deNewsletter: https://www.team-sahra.de Facebook: https://www.facebook.com/sahra.wagenknecht/ Twitter: https://twitter.com/swagenknecht Melde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: https://www.team-sahra.de
Habt ihr gestern Abend die Ansprache der Bundeskanzlerin zur Coronakrise geschaut? Ihr Appell war einerseits eindringlich, von der »größten Krise seit dem zweiten Weltkrieg« sprach sie. Andererseits ist es mit netten Worten für Ärzte, Pflegekräfte oder Verkäuferinnen nicht getan. Es muss auch etwas unternommen...
Erschreckende Berichte erreichen uns derzeit aus Italien: Überbelegte Intensivstationen, es fehlen Beatmungsgeräte, das Klinikpersonal ist völlig überlastet, die Ärzte müssen furchtbare Entscheidungen treffen. Wir müssen jetzt alles dafür tun, solche Zustände in Deutschland zu verhindern.\n\nEs ist möglich...
»Jetzt zählt das Wir« und »Danke für Eure Solidarität« prangt auf einer aktuellen Werbekampagne der Bundesregierung. Ja, es ist wunderbar, dass es in der Bevölkerung während der Krise so viel Solidarität und gegenseitige Hilfe gab und gibt. Aber wenn die Bundesregierung von Solidarität redet: Was für eine...
Die größten 100 Konzerne der Welt produzieren zwei Drittel aller industriellen Emissionen. Sie sind verantwortlich für den Klimawandel, die Zerstörung der Umwelt und extreme Ungleichheit. Zehn Prozent der reichsten Deutschen besitzen über die Hälfte des Vermögens in Deutschland....
Die Blutspur des US-Imperialismus Die aktuellen Ereignisse im Iran lehren uns, dass die Konzentration von wirtschaftlicher Macht im Imperialismus mündet, also in kriegerischen Eroberungen von Rohstoffen und Absatzmärkten. In nur 16 ihrer 244 Jahre langen Geschichte haben die USA keinen Krieg geführt....
Zu Gast: • Tobias Hans (CDU Ministerpräsident) • Stephan Weil (SPD Ministerpräsident) • Sahra Wagenknecht (Die Linke) • Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (Chemikerin) • Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (Ökonom) Am Freitag geht es beim Klimaschutz ums Eingemachte: Während...
Sahra Wagenknecht, Politikerin bei der Partei „Die Linke“, äußert sich im Hinblick auf die Bundes-tagswahl 2021 zur Programmatik und zur Personalsituation in ihrer Partei sowie zur Möglichkeit eines Rot-Rot-Grün-Bündnisses. Dabei kommt das Thema „Mobbing“ im...
Unser aller Leben wurde in den vergangenen Wochen auf den Kopf gestellt. Die einen haben noch mehr Stress, arbeiten unter hohem persönlichen Risiko weiter, um die Gesellschaft am Laufen zu halten. Andere sitzen unfreiwillig zu Hause. Kitas und Schulen haben geschlossen, das öffentliche Leben ist zum Erliegen...
Die Rede von Sahra Wagenknecht auf der Vollversammlung von #Aufstehen Leipzig am 16. Januar 2020. Wir brauchen in diesem Land endlich mehr Bewegung, mehr Druck von unten – vor allem auch in der sozialen Frage. Sonst wird sich in der Politik nichts bewegen. Die Idee von Aufstehen hat daher nichts an...
Fragwürdige Protestaktion in Berlin: Eine Gruppe Maskenverweigerer zog singend durch ein Einkaufszentrum. Dabei kam es zur Konfrontation mit Umstehenden und Sicherheitsleuten. Mehr dazu ► https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_88810344/berlin-corona-gegner-ziehen-maskenlos-durch-die-stadt-.html...
Diese Woche gibt es keine reguläre Wochenschau – dafür aber ein Live Q&A mit der Linksfraktion, bei dem ich gestern Eure Fragen und Kommentare beantwortet habe.
Besser kann man einen Aufruf kaum formulieren. 1996 enstanden und immer noch aktuell.