"Wir suchen rund 100 Leute, die verrückt genug sind, mit uns eine Insel zu bevölkern, ein eigenes gesellschaftliches Konzept zu entwickeln und zu leben", hieß es in einem Flugblatt, das im November 1978 in mehreren deutschen Städten kursierte. Der Kölner Künstler Wido Buller hatte mit seiner Idee einen Nerv getroffen. Ganz unterschiedliche Leute fühlten sich "reif für die Insel" und waren bereit, ihre damals in der Bundesrepublik sichere Existenz für das Abenteuer vom alternativen Leben auf einer griechischen Insel aufzugeben. Man hoffte, 200 zahlende Interessenten zu finden, die jeweils 10.000 Mark in die selbstgegründete GmbH einzahlen. Für eine Million sollte die Insel gekauft werden, von der zweiten Million die Infrastruktur entwickelt, Häuser gebaut und der Unterhalt für drei Jahre gesichert werden. Danach wollten die Bewohner ihr Auskommen aus eigener Kraft bestreiten, mit Ackerbau, Viehzucht, Handwerk und Kunstgewerbe, ohne Chemie und mit alternativen Technologien. Im Sommer 1979 zogen 200 Leute - darunter nicht nur Hippies und Ökos, sondern auch Drucker und Einschaler, Lehrer und Landschaftsplaner - auf die gemeinsam gekaufte griechische Halbinsel Sarakiniko auf der Odysseus-Insel Ithaka, um ein alternatives, glückliches Leben zu führen. Die Sarakiniko GmbH war eines der größten und spektakulärsten Aussteigerprojekte der 70er Jahre. Und es existiert nach über 30 Jahren immer noch. Von den ursprünglich 200 Mitgliedern sind etwa 50 im gemeinsam erbauten Paradies geblieben. Thomas Schmitt hatte die aufregenden Anfänge des Projekts 1978/79 in einer Dokumentation begleitet. Nach 30 Jahren hat er die Kommune wieder besucht, um zu erkunden, was von ihren Visionen vom alternativen Leben geblieben ist. Ist auf der griechischen Halbinsel tatsächlich ein "Garten Eden" entstanden? Ist es gelungen, die anfänglichen Widrigkeiten und Konflikte zu überwinden? Und wenn ja, welcher Kraftanstrengungen hat es bedurft und wie viele Opfer hat es gekostet?
WWW.WAHRHEIT.TV zeigt:; Alles Lüge? Übernimmt im postfaktischen Zeitalter die Propaganda die Deutungshoheit? Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Larry Weinstein unternimmt eine Reise in die Kunst zu täuschen und damit Meinungen zu lenken. Und er macht dabei eine beunruhigende Entdeckung:...
Ein Tag im Bordell: Richtig gehört, ich war im Puff. Aber in keinem normalen Bordell, sondern in einem mit Sexpuppen, genannt “BorDoll”. Da zahlt man für Sex, aber eben nicht um mit echten Prostituierten zu schlafen. Ich habe mich gefragt: Wie läuft so ein Besuch dort ab? Und ist es okay,...
Einst wurde er als Transport-Gestell für den internen Werksverkehr gebaut. Bis heute sind mehr als elf Millionen Exemplare des VW-Bus vom Band gerollt. Ein Ende ist nicht in Sicht.
#erbschaft #erben #koogle Geld, Häuser, Wertpapiere – Jahr für Jahr wird in Deutschland ein Vermögen vererbt. Nicht immer ist der Nachlass im Vorhinein geregelt. Darum gibt es unter Erben oft Streit. Immer häufiger zerbrechen ganze Familien wegen Erbstreitigkeiten. Wie man die Konflikte...
Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts stellte sich die Frage, wie die Massen in demokratischen Systemen zu steuern seien. So benötigte 1917 die USA für den Kriegseintritt die Zustimmung der Öffentlichkeit. Theoretiker der Massenpsychologie arbeiteten an einer Methodik der Meinungsbeeinflussung, die schon...
Jenni hat in Rumänien ein Kind bekommen. Aber nicht im Krankenhaus, sondern ohne Hebamme. Ganz allein in der Natur. Bei Komplikationen während der Geburt, hätte es keine medizinische Hilfe gegeben. Alleingeburt heißt dieser riskante Trend. Unter dem Hashtag #alleingeburt findet man viele Frauen,...
Entschuldigt das Gefluche am Ende - alles nur Spaß, so sind wir gar nicht drauf. Wir haben euch alle lieb. _________________________________________________________________________________________________________ "Das ledendäre Krautrock Open Air Finkenbach Festival (Finki Open Air) findet am 09....
Dokumentarfilm, der sich um die Aufnahmen der Beth Hart Live-DVD drehte, die im Paradiso Amsterdam gedreht wurden
Wikipedia: Sir Roger George Moore, KBE (* 14. Oktober 1927 in Stockwell, heute ein Stadtteil von London; † 23. Mai 2017 in Crans-Montana, Schweiz)[1] war ein britischer Schauspieler. Nach Welterfolgen mit den Fernsehserien Simon...
Satanismus und Kannibalismus, Satanic Ritual Abuse, Rituelle Gewalttaten Menschenopfer ZDF Reporter rund 2002. Siehe... Paul Pawlowski schrieb Ritueller Missbrauch, "Züchtung" von Kindern, Zwang zu Mord und Kanibalismus ist mitten in Deutschland. Ich hatte Kontakt zu einer Betroffenen aus...
"Gut Brot will Weile haben" sagt Bäckermeister Günther Weber und beschreibt damit eine der wichtigsten Zutaten seiner Kunst: Zeit. Rund 20 Stunden braucht sein Holzofenbauernbrot vom ersten Sauerteig bis zum knusprigen Laib - wir haben uns die Zeit einmal genommen. Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal...
Wieder eine Doku , die einmal mehr zeigt, wie groß unser Plastikproblem ist. Den meisten Menschen ist dies jedoch leider noch immer nicht bewusst und daher ist es entsprechend wichtig, dass dieses Thema mehr und mehr in den Medien präsent wird. Es kann nicht oft genug darüber berichtet werden. Und die...