Die Gastronomie in Hessen darf trotz Corona-Krise wieder öffnen. Dennoch könnten einige Restaurants und Bars geschlossen bleiben. Was es damit auf sich hat.
Frankfurt - Für viele Gastronomen in Hessen endet die Zwangspause durch das Coronavirus in den kommenden Tagen. Ab Freitag (15.05.2020) dürfen Restaurants, Cafés und Gaststätten wieder für Gäste öffnen. Doch trotz der Lockerungen könnten hungrige und durstige Hessen vielerorts weiterhin vor verschlossenen Türen stehen: Einige Restaurants werden geschlossen bleiben.
Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Hessen sieht seine Branche in Gefahr - trotz der lange ersehnten Öffnung von Restaurants, Cafés und Gaststätten: „Die Lage ist nach wie vor prekär und das wird sie auch bleiben“, sagte Hauptgeschäftsführer Julius Wagner am Montag. Er schätze, dass jeder vierte bis fünfte Betrieb gar nicht aufmachen werde, sondern auf weitere Lockerungen warte. Eine Öffnung lohne sich für diese Betriebe nicht.
Der Grund für die Sorgen der Gastronomen in Hessen: Wie für Museen und Kinos gelten für Restaurants, Cafés und Gaststätten in Hessen nach den Corona-Lockerungen besondere Regeln. Die Lokale dürfen öffnen, aber Kellner und Personal müssen Mundschutz tragen. Auch für Gäste wird das Tragen eines Mundschutzes empfohlen. Außerdem müssen Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden. So gilt: nur ein Gast pro fünf Quadratmeter.
„So lässt sich kein Betrieb kostendeckend betreiben“, sagt Marian Drabosenik vom Wiesbadener Thalhaus gegenüber dem Radiosender „FFH“. Zumal die Gefahr bestehe, dass die Lockerungen in der Gastronomie schon in zwei Wochen zurückgenommen werden könnten, falls die Infektionswelle nicht abfalle. „So kann kein Unternehmen planen, dieses Hü und Hott ist für keinen machbar.“
„Besonders die Fünf-Quadratmeter-Regel halten wir für nicht glücklich“, sagt auch Dehoga-Chef Wagner. Durch die Beschränkungen könnten in Hessen ihre Gäste nicht annähernd so bewirten wie normal, und die Wirte hätten einen großen Aufwand bei deutlich weniger Einnahmen. Er appellierte an die Politik, die Gastronomie mit mehr Zahlungen zu unterstützen, ansonsten drohe „mindestens einem Drittel der Unternehmen“ die Insolvenz.
Von Steffen Herrmann
Nicht nur in Hessen, sondern auch in Niedersachsen könnten wegen der Corona-Auflagen einige Restaurants geschlossen bleiben*.
Viele Gastronomen fürchten, nach den Corona-Lockerungen nicht wirtschaftlich arbeiten zu können. Auch in Frankfurt sollen deswegen viele Kneipen geschlossen bleiben.
In Kassel in Nordhessen zeigen sich viele Gastronomen über die neuen Corona-Regeln verärgert
Wunderschöne Momente aus den verschiedensten Ecken unserer Region haben wir für euch in Langzeitaufnahmen (Timelapse) festgehalten. Unter anderem geht´s nach Kirchzell, Kleinheubach, Großheubach, Miltenberg, Mömlingen, Aschaffenburg und sogar bis nach Frankfurt am Main. Einfach zurücklehnen, genießen, staunen....
Jan Frodeno gewann am Sonntag die Hitzeschlacht bei der Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt. Der zweifache Weltmeister sicherte sich in 7:56:02 Stunden für 3,8 Kilometer Schwimmen, 185 Radkilometer und 42,195 Kilometer Laufenseinen dritten EM-Titel und zog damit mit Sebastian Kienle gleich, der am Sonntag...
Sie begegnen sich, ohne zu wissen, wer der andere ist. Sie wissen nur, dass sie jeweils einen Tag in der Lebenswelt des anderen verbringen werden - und dass diese Welt ganz anders ist als die eigene. Sehnsucht nach Freiheit - das haben beide. Marc Freukes sucht sie in der Einsamkeit des Odenwalds. In einem Zelt lebt...
In Frankfurt ist eine U-Bahn über den Prellbock der Endhaltestelle Frankfurt-Ginnheim gefahren. Drei Personen wurden leicht verletzt. Durch den Unfall entstehen Änderungen im Fahrplan mehrerer Linien.
Udo Jürgens, live mit "Sag Ihr, Ich Lass Sie Grüßen", "Ein Ehrenwertes Haus", "Paris, Einfach Nur So Zum Spass", "Ich Weiss was Ich Will", "Siebzehn Jahr, Blondes Haar". Mit dem Johann-Strauss-Orchester Frankfurt (Frankfurter Sinfoniker) unter Leitung...
Moon13 heißt der Nachfolger vom Cocoon Club. Was ist neu? Mehr Sitzgelegenheiten, mehr Dancefloors, neues Podest im Mainfloor, alle Musikstile, fünf Clubs und neue Türsteher. Mondlandschaften schmücken nun das Ufo in Frankfurt/Fechenheim. Der neue Geschäftsführer Frank Reichenbach...
Eine Führerstandsmitfahrt auf der Odenwaldbahn von Erbach nach Frankfurt am Main Hbf. Seit 2005 wird die landschaftlich reizvolle Strecke von der VIAS GmbH betrieben. Zuvor verkehrten noch Güterzüge und Züge von Frankfurt nach Stuttgart. Heute verkehren moderne Itino Triebwagen auf der Strecke....
Der Pokalfilm von #Eintracht #Frankfurt startet im Ihr-Kino.de Termine: http://www.erbacher-lichtspiele.de
#frankfurt #polizei #sachsenhausen | http://Polizei.Co mmunity http://PressEcho.de: Gewalt in Frankfurt Sachsenhausen
#koogle #mediengenossenschaft #doku Für die meisten Flüchtenden gibt es keinen legalen Weg, nach Europa zu gelangen. Eine der Hauptfluchtrouten führt über den Südwesten Spaniens. Die Migranten, die hier die gefährliche Überfahrt über das Meer wagen, kommen in der Mehrheit aus...
Vegan essen ist zum Trend geworden. Drei junge Paare haben je eine Geschäftsidee daraus gemacht und bereiten für ihre Gäste vegane Köstlichkeiten zu.
Christian Eckerlin siegt – Knock-out nach 15 Sekunden Hamburg (tg) – Das ging schnell: Christian Eckerlin hat beim GMC 18 (German MMA Championship) in Hamburg gegen Kickbox-Weltmeister Daniel Dörrer gewonnen – nicht mal eine Minute dauerte der Kampf. Christian Eckerlin. Foto:...