"Genauso wie‘s letzte Mal, Fräulein Sophie?" wird Diener Johann fragen, und Fräulein Sophie wird wie gewohnt antworten: "Genauso wie jedes Jahr, Johann!" - diesmal allerdings auf Hessisch. Der Hessische Rundfunk hat den kultigen Sketch neu produziert - nah am Original und doch voller Überraschungen
Dinner for one - the original 1963 NDR performance of the German Silvester ritual, originally a British music hall sketch.
Alle Artikel & Videos auf 1984 von heute: https://19vierundachtzig.com/2019/09/04/ Alle Artikel & Videos auf 1984 von gestern: https://19vierundachtzig.com/2019/09/03/ Folgt 1984 gern auch auf Telegram, Freunde: https://t.me/oliverflesch
ARD: Corona gut weil nur Alte sterben Während viele Menschen vor Corona zittern präsentiert der ARD-Kanal "Funk" einen neuen Satire-Hammer: Das Corona-Virus sei fair, denn „es rafft die Alten dahin - hat doch die Generation 65+ diesen Planeten in den letzten fünfzig...
Der Klimagollum hatte nun seine große Premierenvorstellung vor den Vereinten Nationen. „How dare you. You have stolen my dreams…. People are dying… how dare you…“ kreischte die Göre diabolisch bühnenreif – wie schon ihr Vorbild beim „Der Herr der...
Monika Gruber schimpft und grantelt in ihrem sechsten Bühnensoloprogramm "Wahnsinn" über all das, was sie so aufregt, narrisch macht und berührt. Sie watscht ab, sie flirtet und versöhnt, sie hält die Fahne des gesunden Menschenverstands hoch in einem Hochgeschwindigkeitsmonolog...
BKF - Burgenland Aktuell Moderation Eierkratzen Nadja Ebinger beim Versuch der Erklärung des Osterbrauches "Eierkratzen".
DURST – Warten auf Merlot Vernünftiges Trinken will gelernt sein. Millionen Deutsche schlucken heute missbräuchlich Alkohol. Im letzten Jahr mussten deshalb 23.000 Rentner stationär behandelt werden. Wie heißt es so schön: „Viele ältere Menschen müssen...
Tja, was soll ich sagen? Warum soll ich überhaupt etwas sagen? Ich bin kein Virologe, kein Politiker, kein Experte, ich kann nicht mal ein Instrument spielen… Aber ich mache mir natürlich auch meine Gedanken – und habe gerade kaum jemand, mit dem ich sonst sprechen kann. Denn wie die...
Nuhr im Ersten vom 7. November 2019 "Nuhr im Ersten", angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr und seinen Gästen Abdelkarim, Ingo Appelt, Lisa Eckhart und Torsten Sträter. Mehr von Comedy&Satire bei dem Ersten:
#ProDJ #Kugel #koogle me http://fb.com/wochenschau → http://Wahrheitstheoretiker.de Wenn man mit den eigenen Kindern über den Tod diskutiert. Der Tod ist kein einfaches Thema, man kennt häufig jemand der hatte das schon mal. Wir integrieren den Tod nicht so richtig, wir reden da nicht...
http://ANSTALT.TV: Der Zustand der Morallosigkeit und des absoluten Werteverfalls hat mittlerweile unglaubliche formen angenommen. Massenmordphantasien gelten als gesellschaftskonform und akzeptiert. Lehnt Euch zurück und ertragt die Show! Tim K. Wer unser Streiten für die freie Meinungsäußerung...
Nuhr 2019 - Der Jahresrückblick vom 19. Dezember 2019 Der Mensch lernt offenbar weder aus der Wissenschaft noch aus der Geschichte. Was soll man davon halten? Vielleicht hilft ja ein pointierter Jahresrückblick bei der Einordnung.
Facebook Internetexpertin Larissa über den Auftritt von Angela Merkel im Social Network. #ZDF #Merkel #Instagram