WWW.HOLZFREUND.DE → Kapieren, Kopieren, Kooperieren. Erwin Thoma ist ein Pionier in Sachen #Holz. Er baut in 33 Ländern Häuser, die zu 100 % aus Holz gefertigt werden. Seine Konstruktionen sind erdbebensicher. Sie erfüllen deutlich höhere Brandschutzklassen als Häuser aus Stahl und Beton und hinterlassen, weder bei der Produktion, noch bei theoretischem Abriss, das, was man Müll nennt. Häuser von Erwin Thoma orientieren sich an einer Kreislaufwirtschaft, die den Wald kopiert. Der Wald ist ein komplexer Lebensraum, der sämtliche Materialien selber erzeugt und zu 100 % recycelt. Kann der Mensch dieses System übernehmen? Ja, das kann er, wenn er das System verstanden hat. Wenn er bereit ist, es zu kopieren und wenn er die Idee dahinter erkennt: Kooperation statt Konfrontation. Enkelkompatible Wirtschaft und Nachhaltigkeit sind die Zukunft, will der Mensch als Spezies überleben. Ressourcenkriege wie in Middle East wären unnötig, würde man beginnen, komplett auf regenerative Energie umzustellen, würde man vor allem beginnen, Energie zu sparen. Thoma baut Häuser auch in der Alpenregion mit ihren klirrenden Wintern. Trotzdem kommen seine Gebäude OHNE Heizung aus. Die Vollholzgebäude kopieren mit ihrer Klimatechnik die Idee von Ameisenhaufen. Strom wird über ein Solardach erzeugt - 100 % autark. Diese Häuser sind weit mehr als Wohnorte. Sie sind gelebte Friedensbewegung, denn sie machen NATO-Beutezüge nach Gas und Öl unnötig. Aber Thoma ist mehr als ein Volkswirt, der das Jahrhunderte alte Wissen der Holzarbeiter von einst anwendet, um ganze Städte aus Holz zu bauen. Thoma war der jüngste Förster Österreichs. Er lebte zusammen mit seiner Frau im Karwendel-Tal und lernte dort nicht nur, das Wesen der Natur zu erkennen. Er lernte auch, als er regelmäßig eingeschneit über Wochen von der Außenwelt abgeschnitten war, sich selbst zu dechiffrieren - als Mensch. Sei selber der Wandel, den du sehen willst. Thoma setzt um. Er ist ein Macher und startet damit die KenFM-Serie „Die Macher“, die wir am 1.10.2016 vor dem Kanzleramt angekündigt haben. Inhaltsübersicht: 00:10:25 Das Geheimnis der Bäume: der perfekte Kreislauf 00:27:13 Mondholz: Wie der Mond das Wachstum beeinflusst 00:37:52 Echte Energiewende 00:41:16 Energieautarke Häuser und: Warum Holz nicht brennt 00:50:06 Gemeinwohl, Großkonzerne und Steuervermeidung 01:02:55 Moderne Thermodynamik: Das Modell der roten Waldameise 01:14:27 Vielfalt, Vorbild, Wald: Das perfekte Kooperationsgeflecht 01:20:57 Der Begriff der gelebten Nachhaltigkeit 01:32:34 Der Mensch: Teil der Natur oder ihr Beherrscher +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://www.kenfm.de/kenfm-unterstuetzen/ https://www.kenfm.de https://www.facebook.com/KenFM.de https://www.vk.com/kenfm https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.youtube.com/wwwKenFMde
Odenwald.TV - Bäuerliches Leben im Mittelalter Eine Dokumentation des SWR BW
Used 20ft Shipping Containers Turn Into Epic Off-Grid Cabin - We spent two nights in this epic off-grid oceanfront cabin that's built with 3 used 20ft shipping containers. It's on a gorgeous beach in Portugal just north of Lisbon. The builder, David, is an avid surfer and wanted to build an off-grid surfing...
WWW.WAHRHEIT.TV zeigt:; Alles Lüge? Übernimmt im postfaktischen Zeitalter die Propaganda die Deutungshoheit? Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Larry Weinstein unternimmt eine Reise in die Kunst zu täuschen und damit Meinungen zu lenken. Und er macht dabei eine beunruhigende Entdeckung:...
Wie unglaublich manche Zugstrecken sind, können sich Unkundige kaum vorstellen. Wir haben die Vorstellung moderner Hochleistungszüge und ausgebauter Trassen im Kopf. Doch anderswo ist man voller Improvisationsgeist. Auf waghalsigen Strecken fahren Bahnen über Hochbrücken, neben abgrundtiefen...
Dokumentation über Smart-Meter ...mehr dazu ► https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenter_Z%C3%A4hler LÖSUNGEN FÜR SMART METER: http://Stop-smartmeter.at and https://InPowerMovement.com DVDs und digitale Downloads: https://InPowerMovement.com HOL DIR DEINE MACHT ZURÜCK 2017: ENDFASSUNG...
Oben: Der Trailer zum Film mit Ulrich Tukur, Julia Jentsch, Leon Seidel uva. - Regie: Christoph Roehl, Drehbuch: Sylvia Leuker und Benedikt Roeskau. Unten: Der ganze Film 89 Min. | Video verfügbar bis: 12.02.2020 ∙ 22:10 Uhr Die Auserwählten | Missbrauchsdrama in der Odenwaldschule mit Ulrich...
KOOGLE WWW.KREUZFAHRER.IN DOKU ► Der Kreuzfahrt-Boom geht ungebrochen weiter: 25 Millionen Touristen haben sich im Vorjahr auf Riesen-Kreuzern von Traumziel zu Traumziel bringen ließen. Doch das Traumgeschäft hat auch enorme Schattenseiten. Neben dem massiven Schadstoffausstoß, den Reisende...
#erbschaft #erben #koogle Geld, Häuser, Wertpapiere – Jahr für Jahr wird in Deutschland ein Vermögen vererbt. Nicht immer ist der Nachlass im Vorhinein geregelt. Darum gibt es unter Erben oft Streit. Immer häufiger zerbrechen ganze Familien wegen Erbstreitigkeiten. Wie man die Konflikte...
Gérard Mordillat und Bertrand Rothé befragten 21 Wissenschaftler aus Europa, den USA, China und Afrika über grundlegende Konzepte der Wirtschaft – um die Welt zu verstehen, in der wir leben. In dieser Folge geht es um das Konzept “Profit”. Was ist Profit? Während Karl...
Mit 77.000 Stimmen gewann Donald Trump die US-Präsidenten-Wahl, obwohl er insgesamt fast drei Millionen Stimmen weniger hatte als seine Konkurrentin Hillary Clinton. Der Dokumentarfilm beweist, dass das kein Zufall war. Er stellt erstmals die Verbindung zwischen dem ultrakonservativen Investor Robert Mercer,...
H.G. Wells wurde 1866 geboren und sah Weltkriege, Flachbildschirme, Kampfroboter, Ausseridische Zivilisation und eine kommende Neue Weltordnung voraus und schrieb über all dies in seinen dutzenden Büchern. Sogar die Atombombe hat er kommen sehen, mit all ihrer verherenden Wirkung, und er war es, der den...
Auf knapp 20 Quadratmetern Schlafkoje, Wohn- und Sitzecke, Küchenzeile, Dusche und WC: ein "Tiny House" ist eine Mischung aus Eigenheim und Wohnanhänger. Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: http://x.swr.de/s/lsyt Willkommen auf dem YouTube-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier...