> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
Draußen ist es kalt und drinnen zu wenig Platz. Auch sind viele Gäste zögerlich, sich wieder in Restaurants und Bars zu setzen. Welche Ideen gibt es, um die Krise zu überstehen und auch im Winter Besucher anzulocken? Ein Restaurant in Trebur zum Beispiel hat eine kreative Lösung gefunden und Tipis zum gemütlichen Draußensitzen aufgebaut.
Regionale Köstlichkeiten frisch zubereitet genießen und in kuscheligen Gästezimmern die Nacht verbringen. Entspannt euch vom Alltag - bei Stefanie und Jochen Schenk in Schenk´s Landgasthof in Neudorf. Weitere Informationen findest du unter nyc.de/schenks-landgasthof Credit: meine-news.TV...
Gastronomie.Odenwald.TV - Immer wieder sorgt schlechtes Barpersonal für tiefe existentielle Krisen. Wir fühlen mit Euch.
Fast zwei Monate lang waren die Restaurants zu, doch seit knapp einer Woche dürfen wir endlich wieder ausgehen. Offenbar können aber ein paar Menschen mit der wieder gewonnenen Freiheit nicht mehr anfangen, als gegen die Hygienebestimmungen zu pöbeln. Restaurantbetreiber leiden enorm darunter –...
Die Schwestern Sandra und Jessica Schwarz eröffneten ihr zweites kleines, aber feines Hotel in www.Michelstadt.com Das Haus steht wenige Meter vom bisherigen Hotel "Die Träumerei" #koogle #press #review
http://Odenwald.TV #koogle #video #recycling .Gasthaus Zum Grünen Baum www.Michelstadt.com - Ausschnitt 1. .Gasthaus Zum Grünen Baum www.Michelstadt.com - Ausschnitt 2. .Gasthaus Zum Grünen Baum www.Michelstadt.com - Ausschnitt 3. .Gasthaus Zum...
Bars sind seit Wochen zu, Essen gibt es nur noch zum Mitnehmen. Wie kommt das Gastgewerbe durch die Corona-Krise? Darüber diskutieren die Dehoga-Präsidenten Gereon Haumann (Rheinland-Pfalz) und Gerald Kink (Hessen) mit uns im Livestream. Coronavirus - Erlebnis Gastronomie 2020 (witzig) ...
Link: https://www.facebook.com/groups/Gastronomie.Odenwald Pressestimmen: Jetzt rede ich: Christian Rach ist dafür bekannt, dass er sich kein Blatt vor den Mund nimmt. Warum die Situation in der Gastronomie fatal ist und was man dagegen tun kann, erzählt er im schonungslosen Interview....
Umringt von anmutigen Nadelwäldern, liegt das ehemalige Klostergut „Amorhof" der Benediktinerabtei Amorbach von 1446 inmitten des Naturparks Bayerischer Odenwald...
„Wir brauchen endlich eine Perspektive“ Julius Wagner leitet als Hauptgeschäftsführer erfolgreich den DEHOGA in Hessen. Nach der Verlängerung der Corona-Maßnahmen für die Hoteliers und Gastronomen fordert der Branchenvertreter echte Perspektiven für Unternehmer und...
Wenn man im Odenwald Menschen mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen begegnet, waren diese vielleicht zuvor im Langasthaus Pferdestall in Bad ...
Als wir in Folge 7 mit Olli geredet haben, schilderte er uns eindrücklich, wie prekär die Arbeit für Beschäftigte in der Gastronomie aussieht. Inzwischen hat sich die Situation mit den Betriebsschließungen im Zuge des zweiten Lockdowns verschärft und Olli ist richtig sauer. Im...